Lichteiche

V-LN: 5453106 - V-ID: 214502
Schweres Warmblut Fuchs (aa ee)
Stute
Ausführliche Genetik: e/e a/a
167cm Stockmaß
Als Zuchtpferd eingetragen
Zum Original-Steckbrief
Geburtstag laut Register: 23.03.2014
SchwerpunktDoppelveranlagung
BesitzverlaufIst im Besitz von Sportpferde Chúille (footprints)
|
Lohengrin
|
Landfürst
|
Lorex
|
Theodora
|
Helios
|
Heinrich II
|
Herbststurm
|
Lilientau
|
Ludwig III
|
Leo
|
Franziska
|
Lavendel
|
Gotthard I
|
Lea
|
|
Nachkommen im Register
Lichteiche hat 1 Nachkommen
Mehr Informationen
Die Fuchsstute Lichteiche verkörpert die Eleganz und Leistungsfähigkeit des Schweren Warmbluts auf beeindruckende Weise. Mit ihrer harmonischen Silhouette, ihrer ausdrucksstarken Präsenz und ihrem edlen Kopf zieht sie sofort die Aufmerksamkeit auf sich. Ihre großen, wachen Augen und die fein gezeichnete Kopfpartie verleihen ihr eine intelligente, aufmerksame Ausstrahlung. Lichteiche überzeugt durch ein exzellentes Exterieur. Ihre gut proportionierte Oberlinie, die ausgeprägte Bemuskelung und das kräftige Fundament stehen für Kraft und Ausdauer. Ihr Bewegungsablauf ist von natürlicher Leichtigkeit geprägt: Der Schritt ist raumgreifend und taktsicher, der Trab schwungvoll mit viel Schub aus der Hinterhand, und ihr Galopp besticht durch eine beeindruckende Bergauftendenz und Balance.
Auch charakterlich zeigt sich Lichteiche als vorbildliche Vertreterin ihrer Rasse. Sie ist arbeitswillig, nervenstark und zuverlässig – eine Stute, die sich durch ihre Lernbereitschaft und ihr ausgeglichenes Temperament auszeichnet. Diese Eigenschaften machen sie zu einer vielseitigen Partnerin, sowohl unter dem Sattel als auch vor dem Wagen. Besonders im Fahrsport zeigt sie ihre beeindruckende Präsenz und Leistungsbereitschaft.
Ihre Abstammung vereint bewährte Linien, die sich durch Rittigkeit, Fahreignung und sportliche Erfolge auszeichnen. Ihr Vater Lohengrin, ein großrahmiger Hengst mit imposanter Präsenz, hat sich besonders durch seine Nachkommen im Fahrsport einen Namen gemacht. Er führt über Landfürst und dessen Vater Lorex bewährte Leistungsgenetik, die für Tragkraft, Raumgriff und Nervenstärke bekannt ist. Mütterlicherseits bringt Lohengrin über Helios, einen Sohn des geschätzten Heinrich II, eine starke Hinterhandaktivität und ein kraftvolles Exterieur mit.
Auch Lichteiches mütterliche Linie steht für Qualität. Ihre Mutter Lavendel stammt von Ludwig III, einem Hengst, der sowohl im Sport als auch in der Zucht Maßstäbe gesetzt hat. Über Leo und Franziska führt diese Linie Blut, das für eine natürliche Versammlungsfähigkeit und hervorragende Rittigkeit bekannt ist. Besonders Gotthard I, der sich über Generationen hinweg als bedeutender Vererber bewiesen hat, verleiht dieser Abstammung eine besondere Wertigkeit.
Gedanken zur Anpaarung
Lichteiche überzeugt mit ihrer inneren Ruhe und hohen Arbeitsbereitschaft. Diese Eigenschaften sollten in der Anpaarung unbedingt bewahrt werden, um ihre Nachkommen ebenso zuverlässig und leistungsbereit zu gestalten. Dazu eignen sich bewährte Vererber für den Fahrsport, die ihre Stabilität und ihre Ausdauer zusätzlich unterstützen.
Zuchtbewertung
Lichteiche hat sich noch nicht für eine Zuchtbewertung qualifiziert.
Auszeichnungen
Lichteiche hat keine Auszeichnungen
Erfolge im Register
Lichteiche startet international in folgenden associations:
ASDA 25 points |
Lichteiche erreichte 132 Turnierpunkte.
Platz |
Datum |
Ausschreibung |
Veranstaltung |
Turnierort |
Besitzer Reiter |
Diese Seite wurde in 0.052 Sekunden geladen