Neunmalklug EG
V-LN: 5468265 - V-ID: 208449
Vesländer Reitpony Palomino (ee/AA/nCr)
Hengst
144cm Stockmaß
Zum Original-Steckbrief
Geburtstag laut Register: 15.09.2022
SchwerpunktVielseitigkeitSportVS L
Besitzverlauf Ist im Besitz von Ponyzucht Beaumont (Minou)
|
RA Napalm  v-LN: 8436028 Palomino Vesländer Reitpony
|
RA Nogoth  v-LN: 5025711 Buckskin Vesländer Reitpony
|
Nuit de Noces  v-LN: 7080766 Dunkelfuchs Englisches Vollblut
|
Neues Glück  v-LN: 1586153 Buckskin Vesländer Reitpony
|
RA Halanya  v-LN: 6715309 Fuchs Vesländer Reitpony
|
Bedford Moon  v-LN: 3917367 Brauner Englisches Vollblut
|
Bernsteinlady  v-LN: 1903164 Palomino Deutsches Reitpony
|
Quitte EG v-LN: 6963672 Schimmel Vesländisches Reitpony
|
Qui Gon BL  v-LN: 8648723 Fuchs Vesländer Reitpony
|
Querdenker  v-LN: 3935703 Fuchs Vesländer Reitpony
|
Jetstream v-LN: 5519673 Palomino Vesländer Reitpony
|
Silberglanz  v-LN: 8891432 Schimmel Deutsches Reitpony
|
Sonero v-LN: 6461031 Rappe Deutsches Reitpony
|
Janina v-LN: 4730550 Schimmel Deutsches Reitpony
|
|
Nachkommen im Register
Neunmalklug hat keine Nachkommen verzeichnet
Mehr Informationen
Exterieur
Neunmalklug EG ist ein auffälliger Palomino-Reitponyhengst, der auf den ersten Blick durch seine elegante Erscheinung und harmonische Körperproportionen beeindruckt. Sein ausdrucksstarker Kopf mit großen, wachen Augen vermittelt Intelligenz und Aufmerksamkeit, was seinen Namen perfekt widerspiegelt.
Sein korrektes Exterieur wird durch einen gut geformten Hals und eine klar definierte Schulterpartie ergänzt, die ihm Freiheit und Leichtigkeit in der Bewegung ermöglicht. Der kräftige Rücken und die starke, gut bemuskelte Hinterhand bilden die Grundlage für seine vielseitige Leistungsfähigkeit.
Neunmalklug EG besitzt einen harmonischen Bewegungsablauf mit viel Schwung und einem aktiven Hinterbein. Seine Galoppade ist raumgreifend und energisch, was besonders im Gelände und beim Springen von Vorteil ist. Mit seinen klaren, elastischen Grundgangarten und seiner natürlichen Eleganz verkörpert er das ideale moderne Sportpony, das sowohl in der Dressur, im Springen als auch im Gelände überzeugt.
Interieur
Wenn bei einem Pony der Name Programm ist, dann ist es Neunmalklug. Kein Pferd der Welt kann so herablassend gucken und einen so minderwertig fühlen lassen wie dieser Palomino. Da kann man Reitlehre studiert und mit der Muttermilch aufgesogen haben, sobald man ihm ein Trainingskonzept präsentiert (und ist es noch so gut durchdacht), wird der Hengst etwas daran auszusetzen finden. Trabstangen? Langweilig. Distanz mit 3 Galoppsprüngen geplant? Da kann man auch 2 machen. Die Hindernisse erst mal entspannt im Trab anreiten? Vollgas. Dummerweise hat der Reitponyhengst genug Talent um solche Sperenzchen locker machen zu können und als Reiter hat man dann nicht mehr viele Möglichkeiten außer dumm aus der Wäsche zu schauen und Neunmalklug machen zu lassen. Der Palomino ist unheimlich selbstständig, sieht seinen Reiter gern nur als Beifahrer an und lässt es sich auch nicht nehmen in der Herde andere Pferde zurecht zu weisen. Seine Arroganz nervt, aber gleichzeitig macht sie ihn irgendwie auch zu etwas ganz Besonderem. Denn der überhebliche Hengst kann durchaus auch seine verschmuste und freundliche Seite zur Schau stellen. Mit Engelsgeduld lässt er an sich herumputzen und ist so artig, dass er auch von Kindern zur Weide geführt werden könnte. Und wenn man ihm regelmäßig ein paar Leckereien vor die Nase setzt, kann er sogar ziemlich anhänglich und verschmust werden. Wenn man sich also darauf einlassen kann, dass es nicht immer so läuft, wie man es geplant hat, dann ist Neunmalklug ein ziemlich talentiertes Pony, mit dem man noch so einiges erreichen kann in der Vielseitigkeit. Denn genug Mut, Talent und Willen bringt der goldfarbene Kerl definitiv mit.
Zuchtinformationen
Neunmalklug EG bringt durch seine beeindruckende Abstammung beste Voraussetzungen für die Zucht moderner und leistungsstarker Reitponys mit. Sein Vater RA Napalm, ein prächtiger Palominohengst, wurde mit der begehrten Goldprämie und herausragenden 45 Punkten ausgezeichnet. Mit einer 10 im Typ sowie 9 in Gebäude, Bewegung und Gesamteindruck zählt RA Napalm zu den Spitzenvertretern seiner Rasse. Sportlich überzeugt er mit Erfolgen bis zur Klasse L in der Vielseitigkeit. Er stammt von RA Nogoth, einem prämierten Hengst, der mit einem 3. Platz bei den Ponymeisterschaften Vesländische Meisterschaften 2022 in der Vielseitigkeitsprüfung der Klasse A seine Qualität unter Beweis stellte.
Mütterlicherseits geht Neunmalklug auf Quitte EG zurück, die ebenfalls die Prämie erhalten hat und konnte in der VIelseitigkeit mit Erfolgen bis zur Klasse L unter Beweis stellen . Ihre Abstammung führt auf den Staatsprämienhengst Qui Gon BL zurück, der als ein äußerst erfolgreicher und aktiver Vererber bekannt ist. Seine Nachkommen zeichnen sich durch Leistungsbereitschaft und Vielseitigkeit aus, was sich auch in Quitte EG und nun in Neunmalklug EG widerspiegelt.
Mit dieser Abstammung bietet Neunmalklug EG eine vielversprechende Kombination aus Typ, Leistung und Vielseitigkeit. Seine Blutlinien vereinen bewährte Eigenschaften von prämierten und erfolgreichen Ponys, die sowohl sportlich als auch züchterisch überzeugen.
Vererbung
Neunmalklug EG ist ein Hengst, der nicht nur durch sein auffälliges Exterieur, sondern auch durch seine faszinierende Persönlichkeit als Vererber hervorstechen könnte. Mit seinem einzigartigen Charakter vereint er Intelligenz, Eigenständigkeit und Charme – Eigenschaften, die ihn zu einem außergewöhnlichen Vertreter seiner Rasse machen und auch in der Zucht interessante Möglichkeiten eröffnen.
Seine Nachkommen könnten von seiner beeindruckenden Selbstständigkeit und seinem überragenden Talent profitieren, das ihn sowohl im Gelände als auch im Springparcours souverän agieren lässt. Gleichzeitig ist er ein Hengst, der von seinem Reiter fordert, flexibel zu bleiben, was potenziell kluge, aber auch eigenwillige Nachkommen zur Folge haben könnte. Daher eignen sich besonders besonnene, einfühlsame Stuten, die Rittigkeit und einen ausgeglichenen Charakter mitbringen, um diesen Aspekt zu balancieren.
Neunmalklug EG bringt alles mit, um sportlich hoch veranlagte, mutige und selbstbewusste Nachzuchten zu zeugen. Seine Hingabe im Umgang, gepaart mit seiner Fähigkeit, eigenständig und unabhängig auf neue Situationen einzugehen, könnte eine neue Generation von Ponys hervorbringen, die sowohl auf dem Turnierplatz ihr Können präsentieren, als auch durch ihren Charakter beeindrucken. Eine Kombination mit vielseitigen Stuten könnte dabei das Beste aus seinem Erbgut hervorbringen, um leistungsstarke und ausdrucksstarke Vielseitigkeitsponys zu schaffen.
Erfolgsbilanz
Neunmalklug EG wird aktuell in seinen ersten Vielseitigkeitsprüfungen vorgestellt und zeigt dort bereits sein enormes Potenzial. Mit seiner beeindruckenden Selbstständigkeit und seinem unerschütterlichen Mut meistert er sowohl die Herausforderungen des Geländes als auch die technischen Anforderungen im Spring- und Dressurteil.
Seine Sprungkraft und Präzision machen ihn zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten im Parcours, während seine ausdrucksstarken, fließenden Bewegungen in der Dressur für Aufsehen sorgen. Besonders im Gelände glänzt er durch seine souveräne Art und seinen Willen, jede Aufgabe mit Bravour zu lösen. Trotz seiner Eigenwilligkeit überzeugt er immer wieder durch seine Leistungsbereitschaft und seinen Ehrgeiz, der ihm in Kombination mit seinem natürlichen Talent eine vielversprechende sportliche Zukunft im Vielseitigkeitssport sichert.
Seine bisherigen Starts zeigen, dass Neunmalklug EG nicht nur ein Pony mit Potenzial ist, sondern bereits jetzt in der Lage, in der Vielseitigkeit wertvolle Erfahrungen zu sammeln und Erfolge zu erzielen.
Zuchtbewertung
Neunmalklug EG hat sich noch nicht für eine Zuchtbewertung qualifiziert.
Auszeichnungen
Neunmalklug hat keine Auszeichnungen
Erfolge im Register
Neunmalklug ist bei keiner association gemeldet
Neunmalklug erreichte 51 Turnierpunkte.
Platz |
Datum |
Ausschreibung |
Veranstaltung |
Turnierort |
Besitzer Reiter |
Diese Seite wurde in 0.071 Sekunden geladen