Campari vd Aue
V-LN: 9485898 - V-ID: 207220
Belgisches Warmblut Schimmel (Aa EE Gg)
Hingst
Omfattande genetik: E/E A/a G/g
179cm MNKH
Avkomma
Till den ursprungliga profilen
Born on (according to registry): 01.07.2025
SpecializationVielseitigkeit
Ägarhistoria Ägs av Sportpferde Chúille (footprints)
|
Verlinkung:
1 Generationen
(gerade)
Ice Cube vd Aue v-LN: 5327902 Schimmel Belgisches Warmblut
|
Lamborghini Vh Geinsteinde
|
Gypsy van't Hemeldonk
|
Fiesta van het Steentje
|
Indy van de Roten
|
Komplex van de Beuzerik
|
Java Vh Kluizebos
|
Quonchita vd Aue v-LN: 2461763 Braun Belgisches Warmblut
|
Jus D'Orange van't Bisthof
|
Luintender van de Mispelaere
|
Calinesse de Guldenboom
|
Mona de Regor
|
Newton van 't Valissenhof
|
Jadetta van het Mettenhof
|
|
Avkomma i registret
Campari har ingen avkomma listat
Mer information
Campari vd Aue präsentiert sich als edles Hengstfohlen in braun, das sich laut genetischer Untersuchung später in einen strahlenden Schimmel verwandeln wird. Schon jetzt überzeugt er mit klarer Silhouette, harmonischer Linienführung und einer Ausstrahlung, die von innerer Ruhe und natürlicher Präsenz geprägt ist. Sein Erscheinungsbild verbindet Eleganz und Modernität mit einer tiefen Verwurzelung in sportlich bewährten Blutlinien – ein Fohlen, das gleichermaßen durch Adel wie durch Athletik beeindruckt. Im Ausdruck zeigt sich Campari wachen Blicks, intelligent, aufmerksam und freundlich. Seine edle Kopfpartie, fein geschnitten und klar gezeichnet, verleiht ihm jene charaktervolle Erscheinung, die große Hengstfohlen schon früh auszeichnet. Der Hals ist markant angesetzt, geschmeidig getragen und fließend in die Schulter übergehend, was ideale Voraussetzungen für spätere Rittigkeit verspricht. Sein Exterieur wirkt geschlossen und korrekt, getragen von einem stabilen Fundament und einer bemerkenswerten Balance zwischen Kraft und Eleganz.
Auch in der Bewegung weiß Campari zu begeistern. Sein Schritt ist von taktsicherer Klarheit, großzügigem Raumgriff und einer angenehmen Losgelassenheit geprägt – Merkmale, die auf ein belastbares Nervenkostüm schließen lassen. Im Trab zeigt er Leichtfüßigkeit, federnden Schwung und deutliche Aktivität aus der Hinterhand. Die Bewegung schwingt durch den ganzen Körper, wirkt dabei stets elastisch und im Takt. Im Galopp entfaltet er sein volles Potenzial: dynamisch, bergauf gesprungen, mit großer Übersetzung aus dem Hinterbein und einem sicheren Gleichgewicht. Diese natürliche Veranlagung lässt früh erkennen, dass Campari für anspruchsvolle Disziplinen wie den Spring- und Vielseitigkeitssport prädestiniert ist. So zeigt sich Campari heute als junger Charmeur von ausgesuchter Qualität: charaktervoll, harmonisch gebaut, mit drei überdurchschnittlichen Grundgangarten und einem Wesen, das Neugier und Ruhe auf ansprechende Weise vereint. Er verkörpert die Essenz moderner Sportpferdezucht und lässt früh erkennen, dass er seinen Platz im anspruchsvollen Springsport wie auch in der Vielseitigkeit finden wird.
Väterlicherseits steht Ice Cube vd Aue. Der ausdrucksstarke belgisch gezogene Schimmelhengst, der als Elitehengst und die Goldprämie beim Vesländischen Pferderegister höchste Anerkennung genießt. Mit seiner kraftvollen Statur, dem klaren Rahmen und einer stets gelassenen, aber aufmerksamen Präsenz verkörpert er den modernen Springpferdetyp in Perfektion. Am Sprung beeindruckt er durch kraftvolles Abfußen, schnelle Reflexe und eine geschmeidige Bascule, während seine Rittigkeit und das ausgeglichene Temperament ihn zu einem verlässlichen Partner im Sport machen. Sein Vater Lamborghini vh Geinsteinde war zu Lebzeiten unter Lennart Nordin/SWE hocherfolgreich und sammelte Siege sowie Platzierungen bis in schwere internationale Springen. Bereits in der Ausbildung hatte Nordin auch den in zweiter Generation stehenden Ausnahmehengst Gypsy van’t Hemeldonk unter dem Sattel, der als Sport- und Zuchthengst Maßstäbe setzte. Die Vaterlinie wird von der Stute Fiesta van het Steentje geprägt, deren Nachkommen über Generationen hinweg auf internationalem Parkett glänzten. Besonders hervorzuheben ist seine Halbschwester Design du Jade, die in Springen bis 1.50 m erfolgreich war. Die dritte Mutter Olisse van de Krijkelberg brachte den Hengst It’s Libby hervor, der sich bei zahlreichen Springchampionaten auf den vordersten Rängen platzierte. Die Mutter Indy van de Roten war nur kurz, jedoch mit beachtlichem Erfolg im Sport aktiv und siegte in Springpferdeprüfungen bis 1.15m. Danach widmete sie sich ganz der Zucht und brachte neben Ice Cube vd Aue drei weitere Töchter und vier Söhne hervor, von denen mehrere bereits in höheren Klassen des Springsports auf sich aufmerksam machen. Ihr Vater Komplex van de Beuzerik war bis 1.60m erfolgreich und erreichte eine beeindruckende Lebendgewinnsumme von über 250.000 Euro. In der dritten Generation bringt Paris van de Berghoeve über Java vh Kluizebos eine vielseitig veranlagte Linie in das solide, leistungsorientierte Springpedigree ein. Mit dieser erlesenen Abstammung vereint Ice Cube vd Aue sportliche Härte, Vermögen und Vererbungskraft. Er steht für eine Zuchtphilosophie, die auf bewährte, international erfolgreiche Blutlinien setzt – und liefert in seinen Nachkommen bereits jetzt den lebenden Beweis für Qualität, Leistungsbereitschaft und Perspektive im Springsport.
Seine Mutter Quonchita vd Aue ist eine typvolle Staatsprämienstute, die bereits früh durch ihre Ausstrahlung und Qualität auffiel. Als ASJA Champion ausgezeichnet und im Sport national bis 1.35m erfolgreich, verkörpert sie das Idealbild einer modernen Springstute: kraftvoll, elegant und stets mit großer Leistungsbereitschaft ausgestattet. Ihre sichere Technik am Sprung, gepaart mit Rittigkeit und einem klaren Kopf, machten sie zu einer verlässlichen Partnerin im Parcours und prädestinieren sie gleichermaßen für eine wertvolle Rolle in der Zucht. Muttervater Jus D’Orange van’t Bisthof gilt als Ausnahmehengst, der durch seine außergewöhnliche Springveranlagung und Vielseitigkeit bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Erfolgreich im internationalen Springsport bis zur schweren Klasse, bestach er mit explosiver Absprungkraft, perfekter Bascule und einer bemerkenswerten Arbeitsfreude. Seine Nachkommen sind für Vermögen, Technik und Intelligenz bekannt – Eigenschaften, die er selbst von seinem Vater Luintender van de Mispelaere erbte. Dieser etablierte sich mit eleganter Technik und großer Leistungsbereitschaft auf internationalen Parcours und vererbte seinen Kindern eine seltene Kombination aus Leichtigkeit und Schärfe am Sprung. Mona de Regor überzeugte selbst auf dem Turnierplatz durch Rittigkeit, schnelle Auffassungsgabe und Zuverlässigkeit. Ihre Nachkommen zeichnen sich durch Vielseitigkeit und sportliche Härte aus, was sie zu einer hoch geschätzten Zuchtstute macht. Newton van ’t Valissenhof war ein international erfolgreicher Springhengst, der mit seinen Nachkommen Generationen von Sportpferden geprägt hat. Er vererbte Vermögen, Technik und Charakter gleichermaßen.
Bedöm

Campari vd Aue was approved for evaluations because of ASPA results and was evaluated on 23.08.2025
Conformation: 8
Movement: 7
Rideability: 9
Type: 9
Overal Impression: 8
All in all
41 points (Premium)
Priser
Vinningar i registret
Campari startar internationellt i följande associations:
ASJA 83 points | ASEA
 ASEA Champion 312 points | ASPA
 ASPA Hall of Fame 603 points | ASWA 63 points |
Campari nått 6 turneringspoäng.
Plats |
Datum |
Tillkännagivande |
Händelse |
Lokalisering |
Ägaren Ryttare |
Diese Seite wurde in 0.052 Sekunden geladen