Was soll das? Hier lesen!

Vesländischer Pferderegister-Zuchttag


Der Welmstädter Zuchttag erstrahlt in neuem Glanz - und unter neuer Flagge. Und da die Veranstaltung umgezogen ist, auch unter neuem Namen. Die Vesländischen Pferderegister-Zuchttage - kurz VPR Zuchttage - werden von nun an im Horse Performance Center in Okamünd ausgetragen, das - wie auch der hier ansässige Rennverband Vesland Racing - der Manzing Stiftung gehört.
Trotz des neuen Namens finden die Zuchttage in gewohnter Art statt. Erstmals entfällt allerdings die Nennbegrenzung in allen Prüfungen, es darf also überall so viel genannt werden, wie ihr möchtet.

Regeln:
- Nennt soviel ihr wollt
- Für jeden Hof gibt es ein eigenes Nennformular, klickt einfach unten auf euren Hofnamen.
- Wenn ihr Pferde habt, die eigentlich zur Zuchtbewertung zugelassen sein sollten, aber nicht im Formular aufscheinen, meldet euch per PN bei May (oder im Chat).
- Alle genannten Pferde müssen im Register eingetragen sein
- Prüfungen 1-4 sind normal zu nennen, die Zuchtbewertungen können einzeln pro Pferd genannt werden oder für alle zugelassenen Pferde auf einmal (ganz unten ist der Button dazu).

Zuchtbewertung:
Pferde, die im Register bewertet wurden oder sich für eine Bewertung qualifiziert haben, messen sich miteinander in je nach Nennzahlen unterschiedlich aufgestellten Kategorien. Pferde, die zum Zeitpunkt der Nennung noch nicht bewertet sind, werden bei der Auswertung bewertet (aber wer die Typnoten meiner Pferde gesehen hat, möchte das vielleicht doch lieber selbst machen). Ihr könnt einzelne Nennungen über die Teilnehmerübersicht löschen (nicht über das Nennformular).

- Stichtag für die frühestmögliche Bewertung ist der Austragungstag des jeweils letzten Zuchttages.
- Die Zuchtbewertungen werden nach den Ergebnissen der Richterbewertung gereiht, es wird nicht extra gewürfelt.


Meldestelle


Klicke auf den Hofnamen, für den du nennen möchtest:
(Die Nennseite kann unter Umständen etwas länger laden, da für die Zulassung einige Berechnungen notwendig sind)