EA Querubim
V-LN: 1846227 - V-ID: 7070
Trakehner Dunkelbraun (EE/AA/StySty)
Gelding
170cm Height
To the original profile
Born on (according to registry): 19.03.2015
Offspring in this register
Querubim has no offspring listed
More information
Der Schlumpf reiht sich ein in die Riege der "Zwergl"-Söhne mit lustigen Spitznamen. Gleichzeitig sticht er unter ihnen aber ziemlich heraus, was er wohl seiner Mutter Querubina zu verdanken hat, die in Sachen Schrecksicherheit eine wahre Lebensversicherung ist. Anders als viele seiner Verwandten ist der Schlumpf ganz und gar kein Hasenfuß. Er ist mutig und neugierig und möchte Unbekanntes am liebsten immer sofort untersuchen. Wenn er sich doch einmal erschreckt, dann bleibt er trotzdem stehen und wirft die Nerven nicht weg. Dahingehend wird er dem Ruf, der den Trakehnern anhaftet, definitiv nicht gerecht.
Aber Trakehnern - und der Kronzeuge-Linie im Besonderen - werden noch ganz andere Eigenschaften nachgesagt. Der Schlumpf glänzt stets mit sehr viel Arbeitseifer und Leistungswillen. Je schwieriger die Aufgabe, die ihm gestellt wird, desto mehr scheint er aufzublühen. Er bietet früh sehr viel von sich aus an und muss oft ein wenig im Zaum gehalten werden. Auch Vorwärtsdrang hat er eine Menge und ein langer Ausritt mit ausgedehnten Galoppstrecken wirkt Wunder, um Abwechslung in den Trainingsalltag zu bringen.
Der Schlumpf findet Menschen toll, vor allem, wenn sie ihn kraulen oder ihm etwas zu Essen bringen, scheint aber zunächst keinen Unterschied zu machen, wer sich da eigentlich mit ihm beschäftigt. In seiner Neugierde bedrängt er Fremde genauso gern wie seine Bezugspersonen und würde den meisten am liebsten in die Taschen kriechen. Eine wirkliche Bindung geht er erst nach langer Zeit ein, doch dann bindet er sich ebenso fest wie sein Vater mit seinen Menschen. Wer geduldig ist, kann irgendwann erleben, wie er vom Schlumpf in der Stallgasse wiehernd begrüßt wird. Aber auch zuvor ist der Dunkelbraune für jeden ein toller Partner, der mit seiner Energie umzugehen weiß und sie in geordnete Bahnen lenken kann. Staut sie sich auf, kann er sonst auch hochgehen wie eine Bombe und er ist kein Pferd, dessen Buckeln man unbedingt aussitzen möchte.
Im täglichen Umgang kann der Schlumpf etwas anstrengend sein, da sich seine übereifrige Art auf alle Aspekte seines Lebens auswirkt. Er muss immer überall seine Nase reinstecken und geht auch gern auf fremde Pferde oder Hunde zu, selbst wenn die ihm eigentlich zeigen, dass sie das nicht wollen. Manch einer neigt dazu, das Wort "treufdoof" mit ihm in Verbindung zu bringen. Tatsächlich ist der Schlumpf aber (vermutlich) sehr intelligent. Er lernt schnell Neues und kann Gelerntes einfach abrufen. Manchmal überwiegt dann aber trotzdem die Neugier oder auch die Sturheit und dann stößt ein "Nein" ganz plötzlich auf taube Ohren. Wirklich Böse kann man dem Schlumpf aber nie lange sein, allein sein zuckersüßer Blick bringt so manches Herz zum Schmelzen.
Der Schlumpf wurde als Fohlen an Whitewood Inc. in den USA verkauft, wo er an der Hand in zahlreichen Schauen vorgestellt wurde und sich an die Turnieratmosphäre gewöhnen konnte. Dreijährig wurde er aber schließlich kastriert und sollte wieder verkauft werden - bei dieser Gelegenheit schlug Arno zu und holte den Trakehner wieder nach Hause.
Breeding Evaluation
EA Querubim hasn't qualified for evaluation yet.
Awards
Results in the register
Querubim is not registered at any association
Querubim reached 99 Tournament Points.
Rank |
Date |
Announcement |
Event |
Location |
Owner Rider |
Diese Seite wurde in 0.048 Sekunden geladen