RGE Great Lady FR

V-LN: 3572777 - V-ID: 373
Hannoveraner Schwarzbrauner
Stute
Ausführliche Genetik: E/e a/at
Zum Original-Steckbrief
Geburtstag laut Register: 01.01.2002
SchwerpunktunbekanntSportSpringen S** - Dressur A
BesitzverlaufIst im Besitz von Sportpferde Winter (Leonie)
|
|
Nachkommen im Register
Great Lady FR hat 5 Nachkommen
Mehr Informationen
„Och, Lady…“ Diesen Satz, oder diesen Teil eines Satzes, hört man bei uns dauernd und zwar meistens dann, wenn einer von uns die hübsche Stute schon gearbeitet, geputzt und ausgiebig verpflegt hat, sie einen aber so anschaut, dass man gar nicht gehen möchte. Ihr treudoofer Mitleidsblick erreicht meist sofort, dass, was sie sich so gern und immer wieder wünscht: Eine weitere Schmuserunde und die Nähe ihres Lieblingspfleger. Die folgsame Stute ist ziemlich anhänglich und liefe am liebsten den ganzen Tag über den Hof, auf der Suche nach jemandem, der sich mit ihr beschäftigt. Sie ist auch eine Stute, der man nichts abschlagen kann, da so ein sanfter Stupser schon ganz schön viel bewirken kann, egal wie sehr man gerade im Stress ist. Generell mag sie alles, was man mit ihr macht, solange sie in der Nähe eines Menschen ist, ob das nun die abwechslungsreiche Bodenarbeit oder ein schöner Waldspaziergang ist, sie fühlt sich wohl, wenn sie jemanden bei sich hat. Dennoch merkt man viel von ihrem Vater im Verhalten der braunen Schönheit, denn sie lässt sich durch so gut wie nichts erschrecken oder verstören, abgesehen von lauten Motorengeräuschen, denn bei denen weiß sie einfach noch nicht so recht, wo sie sie einordnen soll. Ansonsten ist sie wirklich sehr folgsam und verhält sich größtenteils ruhig, auch wenn sie, eindeutig mütterlicherseits, hin und wieder nervös wird, wenn viel zu viel Trouble auf dem Hof ist. Doch selbst dann lässt sie sich noch gut zügeln und ist nicht schwer zu halten.
Unter dem Sattel zeigt sie Lady stark zum Springen hingezogen, denn in der Dressur fehlt deutlich die Motivation und Aufmerksamkeit. Im Springparcours hingegen kann die Braune zeigen was in ihr steckt, da sie dort die Wendigkeit und vor allem die Vorsicht am Sprung sehr gut nutzen kann. Lady geht sicher und leichtfüßig durch einen Parcours, mit einem relativ guten Grundtempo und zeigt eine ausgezeichnete Manier am Sprung. Während sie sich jedoch oft nicht gut im Parcours führen lässt, bemerkten wir vor einiger Zeit aus einem kleinen Experiment, dass sie sich gebisslos um einiges besser stellen, reiten und vor allem auch führen lässt. Sie reagiert feiner und direkt auf gegebene Hilfen, was uns dazu veranlasste, bei ihr das Springtraining komplett gebisslos zu gestalten. Lady zeigt sich höchstkooperativ im Springen und gibt eigentlich stets ihr bestes, aber sie braucht auch die Führung ihres Reiters nicht unbedingt, was sie zu einem guten Lehrpferd macht. Die Braune bringt beinahe jeden sicher durch den Parcours und vermittelt ein Gefühl der Sicherheit. Außerdem lässt sich die Hannoveranerstute von eigentlich jedem reiten, der es versteht die Hilfen genau und richtig zu geben.
Während sie in der Halle oder auf dem Platz alles springt was man ihr in den Weg stellt, zeigt sie sich im Gelände um einiges scheuer was Hindernisse angeht, da sie dann bei weitem nicht alles springt. Bis zu einem gewissen Grad ist alles kein Problem, danach jedoch geht es schnell abwärts und sie stellt sich stur, was heißen soll, dass dann rückwärts gehen und stehen bleiben angesagt ist, weil sie wirklich Angst davor zeigt. Generell ist sie im Gelände noch um einiges unsicherer als auf dem heimischen Hof, doch sie ist keineswegs schnell panisch oder richtig ängstlich: Sie zeigt nur deutlich, wenn ihr etwas nicht geheuer ist und wartet brav, bis man sie entweder doch daran vorbei führt oder einen anderen Weg einschlägt. Dennoch machen ihr Ausritte extrem viel Spaß, besonders die etwas längeren Ritte über mehrere Stunden, die wir ihr ab und an schon mal anbieten und die sie freudig annimmt.
Auf dem Turnierplatz ist Lady noch nicht so erfahren, aber sie verhält sich ähnlich wie zu Hause, ohne richtig aufzudrehen oder sonderlich nervös zu sein.
Im Umgang mit anderen Pferden ist sie ebenso ruhig wie neugierig. Sie beobachtet erst, bevor sie sich einem ihr fremden Pferd nähert und macht sich dann langsam und schonend mit ihm bekannt. Geht es gut, sucht sie dessen Nähe und bleibt möglichst bei ihrem neuen Freund. Merkt sie allerdings, dass sie nicht erwünscht ist, meidet sie den Weidenkameraden und sucht sich eine andere Ecke der Weide. Durch ihre ruhige und verträgliche Art kann man sie eigentlich mit jedem Pferd auf die Weide stellen, denn solange sie in Ruhe fressen kann aber hin und wieder jemanden zum toben hat, ist die Braune glücklich und zufrieden. Sie hält sich aus Streitereien anderer Pferde stets heraus und beobachtet lieber, als über all mitzumischen.
Zuchtbewertung

RGE Great Lady FR wurde aufgrund von nationalen Erfolgen zur Zuchtbewertung zugelassen und am 02.01.2020 bewertet
Gebäude: 5
Bewegung: 7
Rittigkeit: 8
Typ: 5
Gesamteindruck: 6
In Summe
31 Punkte
Auszeichnungen
Great Lady FR hat keine Auszeichnungen
Erfolge im Register
Great Lady FR ist bei keiner association gemeldet
Great Lady FR erreichte 378 Turnierpunkte.
Platz |
Datum |
Ausschreibung |
Veranstaltung |
Turnierort |
Besitzer Reiter |
Diese Seite wurde in 0.054 Sekunden geladen