Sternhofs Pyroar

V-LN: 5196527 - V-ID: 94938
Vesländer Reitpony Fuchssabino (e/e A/a n/W20)
Hengst
Ausführliche Genetik: e~W20/e~n A/a
146cm Stockmaß
Als Turnierpferd eingetragen
Zum Original-Steckbrief
Geburtstag laut Register: 22.02.2021
SchwerpunktVielseitigkeitSportVielseitigkeit L
Besitzverlauf Ist im Besitz von Sternhof (May)
|
|
Nachkommen im Register
Pyroar hat keine Nachkommen verzeichnet
Mehr Informationen
Apropos Poser, wer glaubt, Mint wäre schlimm, hat sich getäuscht. Anscheinend war das Limit noch gar nicht erreicht. Unsere Catch (Doyles Catching Fire GN), eine unserer ersten Prämienstuten am Hof, hat sich mit der Geburt jedenfalls ganz schön Zeit gelassen. Vielleicht wollte sie noch die letzten ruhigen Momente genießen. Catch ist eine 13-jährige irische Ponystute, die beweist, dass "Charakterpony" nicht unbedingt ein Schimpfwort ist. Sie ist definitiv recht eigen, übernimmt die Führung, wenn sie glaubt, dass ihr Reiter keine Ahnung hat - aber dadurch ist sie gleichzeitig auch ein großartiges Lehrpony, das jeden unerfahrenen Reiter durch den Parcour oder das Gelände trägt. Mira höchstpersönlich war einst mit ihr im Sport unterwegs und hat sich deshalb sehr über ihr Fohlen gefreut. Catchs Abstammung ist leider ziemlich in Vergessenheit geraden: ihr Vater SK Chaos hatte seine Karriere vielversprechend begonnen, bevor er nach einem Verkauf von der Bildfläche verschwunden ist. Ihre Mutter Doyles Dancemetothemoon ist wohl am besten bekannt als Mutter des atemberaubend schönen Hengstes Doyles Rowan Laogh, von dem wir unsere Sternhofs Kinabalu haben. Catchs erstes Fohlen war gleichzeitig unser erstes Vesländer Kleinpferd: der Tigerscheckhengst O Captain My Captain, der mittlerweile selbst mit einer Prämie ausgezeichnet wurde.
Für dieses Jahr hatten wir uns dann eine tolle Prämien-Anpaarung überlegt: Vater ihres Fohlens sollte unser geliebter Pippin (Peregrin BF) werden - Prämienhengst, Elitehengst und rundum Publikumsliebling, egal ob in sportlicher Figur oder als unser kleiner "Wal", wie er einst nach seiner längeren Koppelpause genannt worden war. Pippins Vater, EH Paint by Numbers ist mittlerweile ebenfalls bei uns beheimatet, seine Mutter Kings Diva ist ja das absolute Lieblingspony unseres Dressurbereiters Olli, der mit ihr sogar bis zur Klasse L im Springsport gestartet ist. Nachdem unser Elia ihn ja leider nach einem bedauerlichen Trainingsunfall im Gelände nicht mehr reiten durfte, dauerte es ein wenig, bis er mit unserer Alexis den perfekten Partner finden konnte. Alexis und Pippin sind ein absolutes Dreamteam und sie war noch im ersten Lehrjahr, als sie ihn bei den Utsiktens Allround Ponys vorstellte und er zum Siegerhengst gekürt wurde. Im selben Jahr holten sich die beiden den Vizemeistertitel in den Vesländischen Ponymeisterschaften in der Dressur und begannen Pippins Ausbildung in der Vielseitigkeit zu forcieren, wo sie zwei Jahre später ins Finale der Vesländischen Nachwuchsmeisterschaften in der Vielseitigkeit (gegen Großpferde) einzogen. Mit 12 Nachkommen ist Pippin mittlerweile nicht nur Prämien- sondern auch Elitehengst und auch wenn er es im Sport jetzt ruhiger angeht, um den nachfolgenden Generationen Platz zu lassen und sich ganz auf den Deckeinsatz zu konzentrieren, hat er doch nichts von seinem Glanz verloren. Vor allem sein Sohn Sternhofs Peregrinus konnte mit seinen 2 Jahren schon ganz schön absahnen und einiges gewinnen.
Und dann ist da Sternhofs Pyroar. Mehr als zwei Wochen zu spät, trotzdem eher klein und kompakt (aber Pony halt) und so ein unglaublicher Angeber, dass man es gar nicht glauben vermag. Eine seiner ersten Aktionen, als er am Tag seiner Geburt das erste Mal mit seiner Mama nach draußen durfte, war, den knapp 1,70m großen Wallach anzusteigen, an dem sie vorbei mussten. Dieser kleine Zwerg fürchtet sich wirklich vor nichts und ist leider auch ein wenig erziehungsresistent. Wenn das so bleibt, wäre das jedenfalls ausgesprochen schade, aber dann hätte er keine Zukunft als Hengst vor sich. Und das trotz seiner bunten Fuchsfarbe und seines geradezu perfekten Gebäudes, das er 1:1 von seinem Vater geerbt hat. Aber ehrlich, so ein Angeber! Und - Kinder, bitte wegschauen - so ein Arschloch! Tut mir leid, aber das musste mal gesagt werden. Dass jemand Mint in Sachen Arroganz und Wildheit in den Schatten stellt, hatten wir jedenfalls nicht erwartet und schon gar nicht so schnell. Aber zumindest aus der Ferne betrachtet ist Pyroar eine absolute Freude und vielleicht kommen die Marnieren dann doch, wenn er länger mit den großen Jungs zusammen war.
Zuchtbewertung
Sternhofs Pyroar hat sich noch nicht für eine Zuchtbewertung qualifiziert.
Auszeichnungen
2021-06-19
Pemberley Events | |
2021-09-19
Horse Performance Center (VPR) | |
2021-09-19
Horse Performance Center (VPR) | |
2021-09-19
Horse Performance Center (VPR) | |
2021-12-14
Nereus Competition Corner | |
2021-12-14
Nereus Competition Corner | |
2023-06-26
Pemberley Events | |
|
Erfolge im Register
Pyroar ist bei keiner association gemeldet
Pyroar erreichte 159 Turnierpunkte.
Platz |
Datum |
Ausschreibung |
Veranstaltung |
Turnierort |
Besitzer Reiter |
Diese Seite wurde in 0.051 Sekunden geladen