FWs Lie too Late

V-LN: 7230585 - V-ID: 68568
Paint Horse Chestnut Tobiano (eeAATT)
Hengst
Ausführliche Genetik: e~n/e~T A/A
155cm Stockmaß
Als Zuchtpferd eingetragen
Zum Original-Steckbrief
Geburtstag laut Register: 27.01.2010
SchwerpunktunbekanntSportReining
Besitzverlauf Ist im Besitz von Oakfield Ranch (Roxy)
|
|
Nachkommen im Register
Lie too Late hat 3 Nachkommen
Mehr Informationen
Lie too Late ist ein richtiges Doofpferd der Sonderklasse. Beide Großväter zeigen sich nämlich besonders menschenbezogen und mit einer stark verschmusten Art. Man könnte auch sagen, dass sind Hengste, die man nicht so schnell wieder von der Backe bekommt. Aber auch Lie ist ein echtes Doofpferd, welches von Menschenbezogenheit und Verschmustheit nur so strotzt. Bei ihm kann man sich sicher sein, dass wenn man mal anfängt ihn zu kraulen, kommt man sicherlich nicht so schnell wieder weg. Manchmal scheint es aber auch eher als fordere er die Nähe ein, als ob man sich dem Ganzen auf einer freiwilligen Basis stellt. Lie hat eine sehr intensive Art und wenn er einen mit seinen großen Kulleraugen anschaut, dann will man garnicht mehr nein sagen. Er findet irgendwie immer einen Weg einen zu verzaubern und weiß das leider auch ganz genau. Jedoch ist er kein Hengst, der bockig wird, wenn er nicht das bekommt was er will. Er ist mit einer freundlichen und sonnigen Grundstimmung ausgestattet, die es einem sehr leicht macht auf die Arbeit mit ihm zu freuen. Grundsätzlich macht er es einem leicht, er vesucht stets sein Bestes und will niemandem etwas Böses. Man könnte fast sagen, der Paint Hengst ist einer von den Guten. Einer von denen, mit denen man nicht stundenlang diskutieren muss, ob man nun grade aus geht oder vielleicht doch lieber Seitengänge oder Steigen übt.
Man kann von Lie viel sagen, aber wenn es darum geht, dass er in der Öffentlichkeit steht und volle Aufmerksamkeit bekommt, dann ist er voll in seinem Element. Es gibt wirklich nichts, womit man den Hengst glücklicher machen kann, als wenn man ihn in die Turnierszene mit einbezieht. Er hat einen hohen Drang danach, allen zu beweisen, was für ein toller Kerl er ist und auch, dass er alles schaffen kann, wenn er nur will. Lie ist außerdem ein Hengst, der grundsätzlich viel Anerkennung und Beachtung braucht, wenn man das Beste aus ihm rausholen möchte. Man könnte sagen, dass man ihm neben dem Training gut eine halbe Stunde an Zärtlichkeiten schenken sollte, wenn man wirklich möchte, dass er zu Hochform aufläuft. Lie sucht aber nach Anerkennung in jeder möglichen Form, die es gibt. Dazu gehört natürlich die Anerkennung der Menge, wenn er sich präsentiert, die Schmuseeinheiten vor und nach dem Training und vorallem aber auch das Loben zwischendurch. Eins ist hierbei sehr wichtig, ihn nach jeder Lektion zu loben und ihm klar zu machen, dass er etwas richtig gemacht hat. Lie möchte dem Reiter nämlich alles recht machen, egal wie und was. Aber er sehr stark danach, dem Reiter seine ganzen Wünsche zu erfüllen. Und damit er weiß, dass er was richtig gemacht hat, braucht er nunmal jede Menge Lob.
Der Paint Hengst hat es sich zur Aufgabe gemacht, noch einmal viel zu lernen und fragt daher mindestens einmal täglich nach neuen Aufgaben, die sein Leben bereichern. Er braucht immer etwas Beschäftigung, wenn er nur rumstehen würde, würde er irgendwann anfangen Unfug zu machen und das will sicherlich niemand. Auch wenn Lie unter dem Sattel enorm viel Zeit zum Lernen braucht, wie es ja nunmal üblich für ein Doofpferd seiner Abstammung ist, so ist er sicherlich nicht dumm. Er ist mit einer enormen Intelligenz ausgestattet, die er irgendwie selber noch so wirklich entdecken muss. Durch seine Eigenschaft nur das Beste zu wollen, kann er schnell mal in Situationen geraten, die nicht nur das Beste von ihm wollen und ihm eventuell sogar schaden. So muss man immer alles Gefährliche wegräumen, damit ihm auch ja nichts passiert. Lie ordnet sich stets brav unter, mit ihm hat man nie Probleme wenn es um Dominanz und Temperament geht, das ist quasi bei ihm nicht vorhanden. Er führt alles, was man von ihm fordert immer zu vollster Zufriedenheit aus, auch wenn er hin und wieder mehr Zeit als andere braucht. Lie ist normalerweise sehr konzentriert bei der Sache, doch es gibt immer wieder Situationen, bei denen er ganz und garnicht den Kopf bei der Sache hat und man muss ihn hin und wieder dazu auffordern, doch sich mal wieder auf die Arbeit zu konzentrieren.
Zuchtbewertung

FWs Lie too Late wurde aufgrund von nationalen Erfolgen zur Zuchtbewertung zugelassen und am 20.12.2023 bewertet
Gebäude: 10
Bewegung: 5
Rittigkeit: 9
Typ: 6
Gesamteindruck: 8
In Summe
38 Punkte
Auszeichnungen
Lie too Late hat keine Auszeichnungen
Erfolge im Register
Lie too Late ist bei keiner association gemeldet
Lie too Late erreichte 360 Turnierpunkte.
Platz |
Datum |
Ausschreibung |
Veranstaltung |
Turnierort |
Besitzer Reiter |
Diese Seite wurde in 0.048 Sekunden geladen