Carpe Noctem S

V-LN: 876912 - V-ID: 14020
Hannoveraner Dunkelbrauner
Hingst
Omfattande genetik: E/E A/a Sty/Sty
166cm MNKH
Till den ursprungliga profilen
Born on (according to registry): 01.01.1970
SpecializationunbekanntSportSpringen S***, Dressur L, Vielseitigkeit L, Geländespringen M
ÄgarhistoriaÄgs av inaktiv Sporthorses James (peachnblue)
|
Carpe Diem Rs RS
|
Curazo RR
|
Dijargo W
|
Ceviera Lm
|
Davlari S
|
Damirov Gs
|
Destilara X
|
Caravie Vs
|
Nocturn vr
|
Nacardio
|
Vielle Lavita
|
Carasienne Sw
|
Caractor Wx
|
Parisienne II
|
|
Avkomma i registret
Carpe Noctem har 14 Avkomma
Mer information
Schallt wieder mal ein aufgebrachtes ‚Sturkopf!‘ über den Hof, weiß jeder von uns, an welches Pferd das gerichtet ist, denn keiner bekommt das so oft zu hören wie der eigensinnige Dunkelbraune Carpe Noctem. Er versucht stets seinen hübschen Kopf durchzusetzen und zeigt sich äußerst dominant, was ihn hervorragend als Feuerprobe für Bewerber des Berufes Pferdepflege geeignet macht: Wer mit diesem Hengst klar kommt, beweist, dass er ruhig und konsequent mit Pferden umgeht, ohne sich durch ihre Mätzchen aus der Ruhe bringen zu lassen. Gerade das versucht der Hannoveraner immer wieder, denn anfangs testet er seine Mitmenschen unheimlich oft und vor allem unerwartet: Auf einmal ist dann ein Futtereimer der schon seit Wochen an der gleichen Stelle steht, furchtbar gruselig um zu schauen, wie sein Führer reagiert. Hat er sich erst mal bewiesen und als einer der wenigen ausgezeichnet, die der Hengst als Chef akzeptiert und sich dahinter einordnet, könnte man meinen, man ginge mit einem anderen Pferd über den Hof: Noctem zeigt sich dann lammfromm, wenn auch immer noch häufig nervös, da er sich an der Hand einfach recht unsicher führt. Dies ist jedoch meist kein großes Problem, da er sich an die Ruhe desjenigen anpasst, der ihn in dem Moment führt. Außerdem ist der Hengst dann leichter zu Händeln, weil er sehr an seinen Bezugspersonen hängt, und er sie am liebsten immer um sich haben möchte, dies jedoch nicht geschieht, wenn er sich immer so nervös hin und her trippelnd fortbewegt und nicht still steht. Der bewegungsfreudige Hengst zeigt sich jedoch nicht nur den Menschen gegenüber sehr dominant, auch auf der Weide mit den anderen Hengsten zusammen setzt er sich schnell an die Spitze der Rangordnung und verweist die jüngeren Hengste die auch zur Dominanz neigen, schnell auf die hinteren Plätze. Auf der Weide lebt der Dunkelbraune seinen Bewegungsdrang richtig aus, spielt und tobt mit den anderen, nicht selten scheucht er sie auch schon mal ein bisschen vor sich her. Doch all das ist wirklich nur Spielerei, die die anderen Hengst meist gut annehmen und darauf einsteigen. Noctem lässt sich eigentlich auch immer durch einen lauten Zuruf wieder bremsen und auf etwas anderes fixieren. Allgemein lässt sich der Hengst sehr leicht einfangen, es sei denn er ist in der Phase, wo er seinen Reiter noch testet. Carpe Noctem muss wirklich schon ausgelastet sein, um brav und still in der Box zu sein, wenn dem nämlich nicht so ist, dreht der Dunkelbraune schonmal ab und randaliert in der Box. Das hält man nicht lange aus, irgendeiner erbarmt sich dann immer, ihn wenigstens etwas zu bewegen, damit Carpe Ruhe gibt. Unter dem Sattel ist Noctem ein Traum für all jene, die ein flottes Grundtempo mögen und mit einem Pferd umzugehen wissen, das stark an den Hilfen steht, klare Anweisungen braucht und diese schnell und direkt umsetzt. Noctem reagiert wirklich schnell und präzise, ob nun eine scharfe Wendung oder ein Tempowechsel gefordert ist, es wird augenblicklich umgesetzt. Weiterhin zeichnet er sich durch eine besondere Schnelligkeit im Parcours aus, die ihm in der Jagd auf die beste Zeit immer wieder behilflich ist und ihm zur Seite steht. Dabei verliert er jedoch nicht seine Präzision mit der er jedes Hindernis überwindet, sowie seine Aufmerksamkeit die vorhanden ist, sobald sich jemand in seinen Sattel setzt. Im Parcours braucht er teils noch eine gut führende Hand, da er sonst wahrscheinlich ziellos über alles springen würde, was dort aufgebaut ist und um Probleme bei seinem hohen Tempo im Voraus auszumerzen. Noctem ist durch seinen unverkennbaren Mut geprägt, der ihn über jedes Hindernis zieht, das er findet und überwindbar ist, ob das nun ein Oxer in der Halle oder ein Tiefsprung auf der Military Strecke ist. Diese liebt er im Übrigen heiß und innig, denn dort kann er seinen Kräften mal freien Lauf lassen und wird richtig gefordert, sowohl mit Tempiwechseln als auch mit den Absprüngen und engen Wendungen. Dem Hengst macht sowieso alles Spaß, was neu für ihn ist und spannender als die Dressur erscheint. So ist es keine Seltenheit, dass er mit einem seiner Pfleger spielerisch tobend durch die Halle jagt. Da ist es ihm auch egal ob er sich selbst nur ein wenig hin und her scheucht oder sein Spielkamerad z.B. noch einen Ball durch die Halle rollt, dem er hinterher jagt. Das einzige was niemals passiert, ist dass er einen Menschen absichtlich oder durch Übermut gefährdet, denn der Hengst ist erstaunlich umsichtig und verliert auch beim wilden Toben nicht die vorsicht, stets aufmerksam auf ‚seinen‘ Mensch achtend. Diese vorsicht zeigt sich auf im Gelände, denn dort lässt er sich durch nichts erschrecken, wandert auch durch eine Ortschaft mit vielen gruseligen Alltagsgegenständen ohne mit der Wimper zu zucken. Im Gelände ist auf ihn absoluter Verlass, wenn er auch meistens eine schnellere Gangart bevorzugen würde und ihn das zum Tänzeln veranlasst, ist er sonst vollkommen verlässlich und würde sich wahrscheinlich nicht mal vor einer Blaskapelle mit wehenden Fahnen und allem drum und dran erschrecken. Noctem lässt sich durch nichts aus der Ruhe bringen und behält immer den Überblick, was ihn zu einem sehr verträglichen Ausreitbegleiter macht. Das einzige was ihm absolut suspekt ist sind diese kleinen Hunde, die ihm kläffend durch die Beine springen. Da zieht er auch schnell mal die Bremse an, plustert sich auf und zieht edel den Rückzug an, bevor das Monster ihn fressen kann. Noctem ist also durchaus kein immer einfaches Pferd, aber dennoch ein treuer Begleiter für jeden, der ihm zeigt, dass er sich genauso wenig aus der Ruhe bringen lässt, wie der Hengst im Wald. Er ist nun mal ein Pferd mit großem Bewegungsdrang, der immer gefordert werden will und auch beim Training mal schnell bei zu vielen Wiederholungen auf Durchzug schaltet. Er sollte von einem erfahreneren Reiter geritten werden, da er im Parcours noch ein bisschen Unterstützung braucht um alles zum Gefallen seines Reiters zu machen. Auch wenn es im Training mal nicht so gut läuft, nach einer langen Galoppstrecke in der er sich mal richtig gehen lassen kann, ist der Dunkelbraune absolut glücklich und folgt lammfromm in die Box. Ein pures Energiebündel was einfach nur beschäftigt werden will ist also die beste Beschreibung für den charismatischen Hannoveraner.
"Auch wenn Carpe manchmal ein "Arsch" ist, so haben wir uns doch inzwischen ganz gut zusammengerauft und sogar die ein oder andere Prüfung gewonnen. Auch wenn wir uns hin und wieder dennoch in die Haare kriegen, weil er sich wieder mal total daneben benimmt."
Aussage von Cooper, Reiter von Carpe Noctem
Bedöm

Carpe Noctem S was approved for evaluations because of nationalen results and was evaluated on 25.11.2019
Conformation: 8
Movement: 5
Rideability: 7
Type: 5
Overal Impression: 6
All in all
31 points
Priser
Carpe Noctem har ingen priser
Vinningar i registret
Carpe Noctem är inte registrerad på någon association
Carpe Noctem nått 354 turneringspoäng.
Plats |
Datum |
Tillkännagivande |
Händelse |
Lokalisering |
Ägaren Ryttare |
Diese Seite wurde in 0.051 Sekunden geladen